Digitales Stiftungsevent
0 Kommentar
Am 22. November 2020 um 18:30 Uhr veranstalten die Freunde der Artemed Stiftung und die Artemed Stiftung gemeinsam ein digitales Event. Seien Sie live dabei... mehr
Neues Stiftungsmagazin
Das Artemed Stiftungsmagazin ist druckfrisch bei uns – und vielleicht auch schon bei Ihnen – eingetroffen. Seien Sie gespannt auf spannende Artikel über unsere Projekte,... mehr
Bundesregierung hilft Bolivien beim Kampf gegen Covid-19
Ein deutsches Expertenteam unterstützt den Kampf gegen COVID-19 in Bolivien. Ein Team, das aus Fachleuten der Charite, des Robert Koch-Instituts sowie der Deutschen Gesellschaft für... mehr
Leere Straßen in Bogale
Seit dem 16. August steigen die Infektionszahlen von Covid-19 in Myanmar rapide an. Das Land hat mittlerweile die vierthöchste Infektionsrate in ganz Südostasien erreicht. Zwei... mehr
MONATSBERICHT DER STREET DOCTORS – August 2020
Jeden Monat berichten wir über die Geschehnisse und Erlebnisse von unseren fahrenden Kinderarztpraxen in Bolivien. Klicken Sie hier, um den aktuellen Monatsbericht zu lesen…
MONATSBERICHT DES ST. WALBURG`S HOSPITALS – August 2020
Jeden Monat berichten wir über die Ereignisse und Entwicklungen des St. Walburg`s Hospital in Tansania. Klicken Sie hier um den Monatsbericht zu lesen…
MONATSBERICHT DER IRRAWADDY RIVER DOCTORS – August 2020
Jeden Monat berichten wir über die Geschehnisse und Erlebnisse auf unserer schwimmenden Klinik in Myanmar. Klicken Sie hier, um den aktuellen Monatsbericht zu lesen…
Hygieneprojekt im St. Walburg`s Hospital
Seit April werden in Tansania keine Corona Tests mehr durchgeführt, nach Aussagen der Regierung ist das Land offiziell frei von Corona. Wie sich die Lage... mehr
IRD in times of Corona – ein Video von Dr. Christoph Sabersky
Die Irrawaddy River Doctors mussten sich schnell an die neuen Corona-Gegebenheiten anpassen. Wie ihr Leben und ihre Arbeit nun aussieht hat Dr. Christoph Sabersky in... mehr
INFORMATIONEN ZUR AKTUELLEN LAGE AUS DEN PROJEKTLÄNDERN
Bolivien hat mittlerweile die Zahl von 7.000 mit dem Coronavirus infizierten Personen überschritten. In den letzten 24 Stunden wurde eine Rekordzahl von 476 neuen Infektionen... mehr
Eine Woche ohne Polli
Seit einer Woche sind die Irrawaddy River Doctors nun ohne ihre geliebte Polli, das schwimmende Klinikschiff, unterwegs. Aufgrund des Lockdowns in Myanmar, der bis 31.... mehr
Die Burmesen – ein großzügiges Volk
Myanmar ist ein Land der Gegensätze. Sein Gesundheitssystem gehört zu den schlechtesten der Welt. Dasselbe gilt für die Bildung. Aber an einem mangelt es nicht:... mehr
Mangel an Corona-Daten in Tansania – US-Botschaft warnt vor Anstieg
13.05.2020 Daressalam (dpa) – Die US-Botschaft in Tansania hat vor einem rasanten Anstieg von Corona-Fällen in dem ostafrikanischen Land gewarnt. «Die Regierung hat seit dem... mehr
Andere Zeiten – neue Wege
Seit einigen Monaten funktioniert die Welt anders als sonst. Wir können unseren gewohnten Tätigkeiten nicht ohne Einschränkungen nachgehen. Vieles, was einmal möglich war, ist es... mehr
Letzter Augenzeugenbericht aus Dar Es Salaam
Heute erreichte uns eine letzte Nachricht aus Dar Es Salaam. Die Universitäten wurden nun geschlossen, sämtliche Ärzte, die sich in Weiterbildung befinden, wurden in ihre... mehr
Update Sanierung Elektrik und IT in Tansania
Unser großes Projekt für dieses Jahr im St. Walburg`s Hospital in Tansania ist die Sanierung der Elektrik und IT. Seit Ende 2019 arbeiten wir intensiv... mehr
Hygiene – alles was zählt! Mithelfer Thomas Wandl bei den Irrawaddy River Doctors
Der Hygienespezialist Thomas Wandl aus dem Chirurgischen Klinikum München Süd ist Anfang März zu den Irrawaddy River Doctors gereist, um die Arbeit des medizinischen Teams... mehr
Durchkreuzte Pläne
Eigentlich würde es mittlerweile eine nagelneue Wasserfilteranlage auf dem Schiff der Irrawaddy River Doctors geben, die so gut ist, dass sie das stark verschmutze Flusswasser... mehr
Augenzeugenbericht aus Dar Es Salaam
Heute erreichte uns eine weitere Nachricht von Dr. Masanja Kasoga, unserem Medizinischen Leiters des St. Walburg`s Hospitals, der sich derzeit in seiner Weiterbildung zum Facharzt... mehr
Schutzkleidung im St. Walburg’s Hospital angekommen
Derzeit ist es weltweit schwierig, an Schutzkleidung für medizinisches Personal zu kommen. Selbst in Deutschland gibt es Engpässe. Für Tansania galt einige Woche lang, dass... mehr
Myanmar reagiert deutlich auf Covid-19 Bedrohung
Nach einem etwas zögerlichen Start und einigen Versuchen, die Realität des Covid-19 Virus zu leugnen, hat die burmesische Regierung nun sehr deutlich auf die Bedrohung... mehr
Augenzeugenbericht aus Dar Es Salaam
Am 26. April erreichte uns eine weitere Nachricht aus der Muhimbili Universitätsklinik in Dar Es Salaam: As of this moment, the disease has surely spread... mehr
Polli statt Quarantäne
Seit dem 11. April gibt es in Myanmar die Vorschrift, dass man bei einem Ortswechsel zunächst einmal für 21 Tage in Quarantäne muss, bevor man... mehr
Augenzeugenbericht aus Dar Es Salaam
Regelmäßig informiert uns der Medizinische Leiter des St. Walburg`s Hospitals in Nyangao über die aktuelle Lage in Dar Es Salaam. Am 24. April schreibt er... mehr
Offener Brief “Gemeinnütziger Sektor fordert Solidarität”
Auch Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen sind von den Folgen der Covid-19 Pandemie stark betroffen. Viele können ihre nationalen oder internationalen Projekte derzeit nicht weiter... mehr
COVID-19 und die Stiftungsprojekte – Fragen und Antworten
COVID-19 trifft jeden. Auch die Artemed Stiftung muss sich auf die veränderten Gegebenheiten einstellen und ihre Arbeit anpassen. Die Ärztinnen Dr. Anna Borys, Dr. Silke... mehr
COVID-19 in Tansania angekommen
Wie vermutet ist die Dunkelziffer der an COVID-19 erkrankten Patienten in Tansania hoch. Durch unsere Kontaktpersonen in Tansania bekommen wir regelmäßige Einblicke. Im St. Walburg`s... mehr
Ihre Unterstützung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Spenden Sie jetzt, damit wir den Teams vor Ort Hilfe zukommen lassen können! ALTRUJA-PAGE-JQ2K
Augenzeugenbericht aus Dar Es Salaam
Regelmäßig informiert uns der Medizinische Leiter des St. Walburg`s Hospitals in Nyangao über die aktuelle Lage in Dar Es Salaam. Am 17. April schreibt er... mehr
Informationen zur aktuellen Lage aus den Projektländern
Wir stehen im engen und regelmäßigen Kontakt mit unseren Projektteams zum Schutz vor COVID-19 und seiner Ausbreitung. Doch wie ist die allgemeine Lage in den... mehr
Augenzeugenbericht aus Dar Es Salaam
Der Medizinische Leiter des St. Walburg`s Hospitals in Nyangao befindet sich derzeit in seiner Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie an der Muhimbili Universitätsklinik in Dar... mehr
Erschwerte Bedingungen in Bolivien
Unsere Street Doctors in Bolivien können in eingeschränktem Maße ihrer Arbeit für die Straßenkinder weiter nachgehen. Seit dem 15. März 2020 gibt es eine Ausgangssperre... mehr
Vorbereitungen für den Ernstfall
In Tansania laufen die Vorbereitungen für den Ernstfall auf Hochtouren. Im Gegensatz zu unseren anderen Projekten werden die Patienten mit schweren Krankheitsverläufen in das St.... mehr
Augenzeugenbericht aus Dar Es Salaam
Einer unserer Ärzte aus Nyangao befindet sich derzeit in seiner Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie an der Muhimbili Universitätsklinik in Dar Es Salaam. Er kämpft... mehr
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
Um sich vor Infektionen mit dem Corona-Virus zu schützen, hat unser Team in Myanmar nun besondere Schutzmaßnahmen ins Leben gerufen, denn die Irrawaddy River Doctors... mehr
Aktuelle Entwickung in den Projekten der Artemed Stiftung
Auch für die Artemed Stiftung bedeuten die aktuellen Entwicklungen starke Einschränkungen für unsere Arbeit. Sämtliche Auslandseinsätze unserer Mithelfer sind bis auf Weiteres abgesagt. Glücklicherweise geht... mehr